25.06.2014

auf der Wasserkuppe
Gasthof Hohmann

Am 25.06.2014 sind wir zu unserer diesjährigen Exkursion in die Rhön gestartet. Da wir mit mehreren Privatfahrzeugen unterwegs waren haben wir uns zum Mittagessen auf der Wasserkuppe getroffen.Danach ging es über die Abtsroder Kuppe am Fliegerdenkmal vorbei über die sehr artenreichen Wiesen der Wasserkuppe. Im Anschluß daran haben wir noch einen Abstecher zum Naturschutzgebiet rund um den Schafstein. Wegen seiner Moos- und Flechtengesellschaften sowie der seltenen Kräuter, die hier wachsen, ist das Gebiet rund um den Schafstein von europaweiter Bedeutung.

Unser Quartier war im Gasthof Hohmann in Hilders. Dort haben wir uns sehr wohl gefühlt.

26.06.2014

auf dem Hochrhöner

Für heute haben wir uns eine Extratour des Premiumwanderweges der Hochrhöner vorgenommen. Wir haben uns dazu fachkundige Begleitung engagiert. Julia Djabalameli vom Spiegelshof in Ehrenberg führt uns vom Basaltsee über den Heidelstein, die Schornhecke zur Thüringer Hütte. Dort machen wir Mittagsrast. Anschließend geht es zum Basaltsee wieder zurück. Nach einem kurzen Besuch auf dem Hof geht es zurück nach Hilders. Dort erwartet uns im Gasthof Hohmann die VIP-Tribühne zum Weltmeisterschaftsspiel . Anschließend konnten wir dann die Hohmannsche Küche wieder ausgiebig genießen.

27.06.2014

im Moor

Heute starten wir bei schönstem Sommerwetter zu einer Rundtour durchs schwarze Moor. Auf einem Bohlenfpad durchwander wir das Moor. Der Aussichtsturm am Ende der Wanderung eröffnet uns noch einige sehr schöne Blicke auf die umliegenden Hügel.