Ausgangspunkt unserer Arbeit ist die Kulturlandschaft des Ravensberger Hügellandes, eine Landschaft, in der der Mensch schon seit mehr als drei  Jahrtausenden lebt und wirtschaftet. Heute sind große Teile dicht besiedelt oder ausgeräumt, die kleinteilig gegliederte Stuktur ist jedoch noch in Ansätzen vorhanden.

Der Mensch ist in der Natur präsent, er nutzt sie, er gestaltet sie. Auf der anderen Seite muss er sie aber auch schützen, um sie als Erholungsraum und als Erfahrungsraum für sich und die kommenden Generationen zu erhalten. Dort, wo die natürliche Artenvielfalt zu verschwinden droht, werden wir aktiv, um wieder Raum für vielfältige Pflanzengesellschaften zu schaffen.

Eine besondere Erscheinungsform der Kuturlandschaft sind die Siektäler. Wissensertes über die Siektäler rund um Häger finden Sie hier.