Wir sind eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, diese oben beschriebenen Landschaftserlebnisse wieder zu ermöglichen, indem wir versuchen, die landschaftliche Vielfalt bei uns im Ravensberger Hügelland mit ihren Lebensräumen für heimische Wildpflanzen zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Die Initiative Ravensberger LichtLandschaften e.V. ist Mitglied im Netzwerk Blühende Landschaft, einem bundesweiten Zusammenschluss regionaler Initiativen zur Steigerung der Blütenvielfalt in Stadt und Land, in dem Imker, Naturschutzinitiativen und Landwirte gemeinsam aktiv sind. Zudem dient die Initiative der Akademie für angewandte Vegetationskunde als Modellprojekt für Landschaftsgestaltung und Landschaftserleben über die Pflanzenwelt.