Angaben gemäß § 5 TMG:
Ravensberger Lichtlandschaften e.V.
Mondsteinweg 25
33739 Bielefeld
Vertreten durch Petra Schwenk
Kontakt:
Tel. 0157 72615596
Mail: ralila(at)schwenk-online.de
Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Bielefeld
Registernummer VR 3953
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a) DS-GVO ist:
Vereinsname: Ravensberger Lichtlandschaften e.V.
Straße: Mondsteinweg 25
PLZ, Ort: 33739 Bielefeld
Tel.: 0157 72615596
E-Mail: ralila (at) schwenk-online.de
Vorstand: Petra Schwenk
Der Verein Ravensberger Lichtlandschaften e.V. verarbeitet folgende personenbezogene Daten:
Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden der Name, Vorname, Post- und Mailadresse verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. b) DS-GVO.
Zum Zwecke der Beitragsverwaltung wird die Bankverbindung verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. b) DS-GVO.
Zum Zwecke der Eigenwerbung des Vereins Ravensberger Lichtlandschaften e.V. wird Werbung an die E-Mail-Adresse der Mitglieder versendet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. f) DS-GVO.
Zum Zwecke der Außendarstellung werden Fotos der Mitglieder/von Veranstaltungen auf der Vereinswebseite www.ravensberger-lichtlandschaften.de veröffentlicht. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit a) DS-GVO.
Die für die Mitgliederverwaltung notwendigen Daten Name, Vorname, Post- und Mailadresse sowie Bankverbindung werden zum Ende des letzten Jahres der Vereinsmitgliedschaft gelöscht.
12
Die IP-Adressen, die beim Besuch der Vereinswebseite gespeichert werden, werden nach 30 Tagen gelöscht.
Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden die Daten unverzüglich gelöscht.
Betroffenenrechte
Jedes Vereinsmitglied hat das Recht
- eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DS-GVO)
- eine Berichtigung oder Löschung der Daten zu verlangen (Art. 16 und 17 DS-GVO)
- eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DS-GVO)
- eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DS-GVO)
- ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitunng (Art. 21 DS-GVO)
- ein Recht auf Datenübertragung (Art. 20 DS-GVO)
- sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.