Blühflächen im Ortsbereich von Häger

Der erste Blühstreifen wurde gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Häger am Pattweg hinter dem Gasthof Weinhorst angelegt. Auf dem ehemaligen Ackerrand wurde die Mischung 'Blühende Landschaft mehrjährig' ausgesät, die inzwischen durch Pflanzung von Wildstauden ergänzt wurde. Auch auf dem Dorfplatz zwischen Kapelle und Bürgerhaus hat sich eine kleinere Fläche mit dieser Mischung gut entwickelt. Zwischen dem Pattweg und der Streuobstwiese wurde ein schmaler Streifen mit der Mischung 'Bunter Saum' eingesät.

Blühstreifen-Einsaat mit Kindergartenkindern

Vor der alten Weinhorst-Scheune wurde im Herbst 2013 ein 3 m breiter Streifen umgefräst und einsaatfertig gemacht. Anschließend durften die Kinder des Kindergarten Sonnenland in Häger zeigen, was sie drauf haben: Eifrig wurde der Streifen mit einer Mischung aus ein- und mehrjährigen Wildblumen eingesät und anschließend von den Kleinen tatkräftig angewalzt. In diesem Sommer können sie ihre blühenden Ergebnisse bewundern!