Das Projekt 'Blüten-Netzwerk für den Bielefelder Norden' wird von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW gefördert. Es soll die Vielfalt und Anzahl blütenreicher Lebensräume in unserer Region im öffentlichen Raum und in der freien Landschaft gemeinsam mit den Bewohnern steigern bzw. wiederherstellen. Dabei steht nicht nur der Nutzen der Blütenvielfalt für die Tier- und Pflanzenwelt allgemein im Vordergrund, sondern auch die ästhetische Aufwertung der Kulturlandschaft und, vor allem bei extensivem Grünland, die Etablierung einer nachhaltigen Nutzung. Durch Informationsveranstaltungen und Infotafeln soll das öffentliche Bewusstsein für unser Anliegen geschärft und die Allgemeinheit auf Veränderungen in der Landschaft aufmerksam gemacht werden. Im folgenden sind die Maßnahmen mit unseren verschiedenen Netzwerkpartnern beschrieben.