Bielefeld: Jöllenbeck

Blühfläche Buswendeschleife Nagelsholz

An der Buswendeschleife der Linie 155 in Jöllenbeck am Nagelsholz konnten wir im Jahr 2011 unsere erste öffentliche Fläche gestalten. In Abstimmung mit dem Umweltbetrieb und Bezirksverwaltung Jöllenbeck wurde die Fläche von 200 Quadratmetern mit einer zweijährigen Wildblumenmischung ein gesät .

Anhand der Pflanzenfotos und der Artenliste konnten wir die Vielfalt an blühenden Pflanzen dokumentieren…

Achillea millefolium Schafgarbe

Cichorium intybus Wegwarte

Oenothera biennis Nachtkerze

Epilobium hirsutum Raues Weidenröschen

Dipsacus sativus Weberkarde

Dipsacus …? Weiße Karde

Dipsacus sylvestis Wilde Karde

Silene alba Weiße Lichtnelke

Galium album Wiesenlabkraut

Galium verum Echtes Labkraut

Cirsium arvense Ackerkratzdistel

Cirsium vulgare gewöhnliche Kratzdistel

Echinops speck ? Kugeldistel

Symphytum Beinwell

Hypericum perforatum Tüpfeljohanniskraut

Plantago lanceolata Spitzwegerich

Tanacetum parthenium Mutterkraut

Trifolium arvense Hasenklee

Trifolium dubium Fadenklee

Rumex obtusifolius Stumpfer Ampfer

Centaurea jacea Wiesenflockenblume

Lotus sativus Hornklee

Prunella vulgaris Braunelle

Daucus carota Wilde Möhre

Pastinaca Sativa Pastinak

Geranium dissectum Storchschnabel

Leucanthemum ircutianum Margerite

Hesperis matronalis gewöhnliche Nachtviole

Scabiosa columbaria Taubenskabiose

Papaver rhoeas  Klatschmohn

Glatthaferwiese im Bargfelde

In dem wunderschönen alten Obstgarten von Margarete Große-Wöhrmann wurde 2007 eine artenreiche Glatthaferwiese eingesät, die sich im Laufe der Jahre durch extensive Pflege (2xjährliche Mahd) wunderbar entwickelt hat. Dies verdeutlicht die folgende Artenliste nach der Bestandsaufnahme vom 14.06.2011:

Gräser:

Agrostis capillaris* Rotes Straußgras

Arrhenaterum elatius* Glatthafer

Trisetum flavescens* Goldhafer

Holcus lannatus Wolliges Honiggras

Holcus mollis Weiches Honiggras

Dactylis glomerata Knaulgras

Festuca rubra* Rotschwingel

Poa trivialis Gemeines Rispengras

Poa pratensis* Wiesenrispengras

Alopecurus pratensis Wiesenfuchsschwanz

Anthoxanthum odoratum* Ruchgras

Blumen/Kräuter:

Trifolium rubrum* Rotklee

Prunella vulgaris Braunelle

Crepis biennis* Pippau

Myosotis spec. Vergißmeinnicht

Trifolium dubium Fadenklee

Campanula patula* Wiesenglockenblume

Geranium dissectum schlitzbl. Storchschnabel

Cerastium holosteoides Hornkraut

Chrysanth. Leucanth. * Margeritte

Glecoma hederacea Gundermann

Ranunculus repens Kriechend. Hahnenfuß

Plantago lanceolata Spitzwegerich

Rumex obtusifolius Stumpfbl. Ampfer

Rumex acetosa* Sauerampfer

Taraxacum officinale Kuhblume

Rumex crispus Krauser Ampfer

Lathyrus vernus* Wiesenplatterbse

Vicia cracca* Vogelwicke

* : Arten, die in der Saatmischung enthalten waren